Der Gesprächskreis "Nachdenker-Zirkel"
Manche Fragen lassen sich nicht allein beantworten.
Warum fühle ich mich fremdbestimmt?
Was hindert mich daran, mein Leben zu verändern?
Warum wiederholen sich bestimmte Erfahrungen – obwohl ich sie gar nicht will?
Im Gesprächskreis des „Nachdenker-Zirkels“ begegnen sich Menschen, die mehr vom Leben als Routine und Anpassung wollen. Hier geht es um das, was zwischen den Zeilen steht: persönliche Fragen, ungelöste Themen, tiefere Zusammenhänge. Gemeinsam stellen wir uns den großen Fragen – philosophisch, psychologisch und persönlich.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Nachdenken über wichtige Punkte. Nicht über Politik oder Religion, sondern über dich, mich und das, was uns als Menschen bewegt. Jeder Beitrag zählt. Wir hören einander zu, denken gemeinsam weiter, widersprechen mit Respekt – und lernen dadurch auch über uns selbst. Der Diskussionstreff ist kein Einzel-Coaching, führt aber fast von Alleine schon dazu, über sich selbst nachzudenken.
Ich begleite diese Treffen. Seit vielen Jahren bin ich Coach, psychologischer Berater und Philosoph. Meine Rolle hier bei den Nachdenkern: Impulse geben, Struktur halten, Raum schaffen für echte Begegnung. Und dafür sorgen, dass es nicht politisch, religiös oder dogmatisch wird.
Rahmenbedingungen:
-
Häufigkeit:
10 Treffen pro Jahr, je 60-80 Minuten
1x Intensivwoche pro Jahr, je 25 Stunden -
Gruppengröße: max. 10 Teilnehmer
-
Teilnahme: 1 kostenloses Treffen in Deutschland zum Kennenlernen, danach jährliche Gebühr.
-
Voraussetzung: Zustimmung zu den Gesprächsregeln.
Wenn du wirklich über alles mit uns nachdenken willst – ehrlich, offen, ohne Masken – dann bist du hier richtig.
Nachdenken allein bringt Klarheit.
Innerer Dialog dann Erkenntnis.
Ich freue mich auf dich.
Jürgen Loga
Wir suchen an vielen Orten in Deutschland eine/n Moderator/in. Haben Sie Erfahrung in der Führung von Gruppen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Diese Nacchdenker treffen sich regelmäßig in Ellhofen, machen aber auch Ausflüge ins Umland. Und wir haben immer wieder auch Besuch von Experten, die bestimme Sachthemen vorstellen!
Diese Gruppe trifft sich zweimal im Jahr in Andalusien im LOGA.camp.